Verantwortlich für diese Seite: Redaktion Pfarrei Stäfa
Bereitgestellt: 12.06.2025
An der Kirchgemeindeversammlung vom 18. Juni 2025 ist die Wahl von Bruno Gut-Fuchs zum Pfarreibeauftragten (Gemeindeleitung) traktandiert. Die Kirchenpflege und der Generalvikar empfehlen Bruno Gut-Fuchs zur Wahl.
Roger Stupf,
Nach dem Wegzug unseres letzten mitarbeitenden Priesters, Marijan Benkovic, haben sich in unserer Kirchgemeinde einige geäussert, die sich Sorgen um die Entwicklung unserer Pfarrei St. Verena machten. Die Kirchenpflege hat daraufhin zusammen mit der Pfarreileitung zwei Pfarreiversammlungen durchgeführt, um der Kirchgemeinde den Puls zu fühlen. Dabei wurden viele Stimmen laut, die sich einen Pfarrer vor Ort wünschten.
Aus diesem Grund hat die Kirchenpflege im Herbst 2023 entschieden – in Absprache mit Bruno Gut-Fuchs und dem Generalvikariat der Bistumregion Zürich-Glarus - nach Ablauf der Amtszeit von Bruno Gut-Fuchs im Sommer 2024 vorerst keine Wiederwahl für eine weitere Amtszeit anzusetzen, sondern einen Pfarrer zu suchen. Die Pfarrstelle wurde auf der Website des Bistums Chur und auf unserer Pfarrei-Website ausgeschrieben.
Es zeigte sich jedoch dasselbe Bild, das sich in fast allen Pfarreien unseres Bistums zeigt: die Zeiten sind vorbei, in denen eine Pfarrstelle problemlos wieder besetzt werden kann. Man werfe nur einen Blick auf die vielen, immer noch ausgeschriebenen Pfarrstellen in anderen Gemeinden des Bistums. Die Zahl der Bewerbungen für Stäfa war sehr klein, und die wenigen, auch vom Generalvikariat empfohlenen, Bewerbungen führten zu keinem Abschluss. In der Zwischenzeit hat Bruno Gut-Fuchs als Pfarreibeauftragter ad interim die Pfarrei erfolgreich und mit viel Herzblut geführt.
Nach eineinhalb Jahren erfolglosen Suchens ist das Generalvikariat auf die Kirchenpflege zugekommen und hat sich für eine stabile, langfristige Lösung in der Pfarreileitung ausgesprochen.
Die Kirchenpflege hat deshalb in ihrer Januar-Sitzung einstimmig beschlossen, der Kirchgemeinde Bruno Gut-Fuchs erneut als Pfarreibeauftragten für die restliche Amtszeit 2024-2030 vorzuschlagen.
Das Generalvikariat der Bistumregion Zürich-Glarus schliesst sich dieser Wahlempfehlung an. Dies auch in Anerkennung der Verdienste von Bruno Gut-Fuchs für eine stabile Entwicklung der Pfarrei Stäfa und im Bewusstsein, dass auch er eine langfristige Perspektive braucht (in Zeiten des akuten Seelsorgemangels in der katholischen Kirche gibt es auch anderswo viele offenen Gemeindeleitungsstellen).
Nach wie vor ist es ein Anliegen des Generalvikars und auch der Kirchenpflege, einen ständigen Priester vor Ort zu finden. In Zeiten akuten Priestermangels sind hier vielleicht auch neue Ideen gefragt, wie zum Beispiel das Zusammengehen mit Nachbarpfarreien.
Wir bitten aus den dargelegten Gründen die Kirchgemeinde, zahlreich an der Kirchgemeindeversammlung teilzunehmen, der Wahlempfehlung der Kirchenpflege und des Generalvikariats zu folgen und Bruno Gut-Fuchs als unseren Pfarreibeauftragen für die restliche Amtszeit 2024-2030 zu wählen.
Roger Stupf, Präsident Kirchenpflege