Religionsunterricht

Wir freuen uns auf die Kontakte, die wir mit Ihnen knüpfen dürfen, zum Beispiel durch den Religionsunterricht Ihres Kindes/Ihrer Kinder, den wir gern auch in unserer Pfarrei fürs Jahr 2023/2024 anbieten wollen.

1910-Forschercamp Neftenbach (162) (Foto: Frank Lehmann)1910-Forschercamp Neftenbach (162) (Foto: Frank Lehmann)

Kontakt

Elena Bartholet
Kreuzstrasse 15
8712 Stäfa

044 928 15 72

Diakon
Bruno Gut-Fuchs
Kreuzstrasse 15
8712 Stäfa

044 928 15 73

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren bei Fragen, Anliegen oder Unklarheiten.

Zum Inhalt

Vor dem Schul-Eintritt werden die katholischen Kinder der 1. Klasse zum Besuch des Religionsunterrichtes per Briefpost eingeladen. Die religiöse Prägung durch die Familie zu Hause wird nach der Anmeldung des Kindes zum konfessionellen Religionsunterricht im Pfarreizentrum erweitert. Bis zur 6. Klasse werden lebensbezogene Glaubensfragen und Inhalte stufengerecht vertieft.

Das erworbene Religions-Wissen wird in aktives Gestalten-Können überführt. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten im Religionsunterricht liturgische Elemente und gestalten spezielle Gottesdienste in der Kirche mit. Im Mitfeiern in der Gemeinschaft wird das persönliches Handeln sicht- und spürbar, sowie die kirchliche Verortung gestärkt.

In der 1. und 2 Oberstufe setzt sich das thematische religiöse Bildungsangebot fort. Der Kreis der Glaubensbegleitung des Kindes bis hin zur Jugendlichen ausgehend vom elterlichen Ja zur Taufe, über die Erstkommunion und die Versöhnung schliesst sich. Mit dem Empfang der Firmung in der 3. Oberstufe erlangen die jugendlichen Pfarreimitglieder die Mündigkeit.

Fotos und Videosequenzen auf der Homepage und im Pfarrblatt und in der Pfarrei-Info

Durch die Anmeldung sind die Erziehungsberechtigten einverstanden, dass mögliche Fotos oder Videosequenzen aus dem Religionsunterricht oder aus Pfarreiveranstaltungen des angemeldeten Kindes (ohne Namensnennung) auf der Homepage der Pfarrei in den Medien (z.B. Zürichseezeitung) veröffentlicht werden.

Erstkontakt für Religionsunterricht

Diese Angaben dienen der Erfassung der Grundinformationen, falls Ihr Kind eingeschult werden sollte oder wenn Sie neu nach Stäfa gezogen sind.
Name und Vorname*
SchülerIn
Geburtsdatum*
Adresse *
Ansprechperson*
Bezugsperson
PLZ und Ort*
Emailadresse*
Bezugsperson
Telefonnummer
Festnetz
Telefonnummer*
Mobil (Bezugsperson)
Schulklasse*
Einteillung der Schule für Schujahr 2023/2024
Hauptlehrperson*
Schulklasse im Schuljahr 2023/2024
Religionsunterricht
Besucht Ihr Kind bereits den Religionsunterricht
Abmeldung vom Religionsunterricht
Bemerkungen
Angabe zu den Gründen der Abmeldung
Datenschutzbestimmungen
verstanden, dass
  * Pflichtfeld (Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen)