Eucharistiefeier

Sa. 15.04.2023, 18.00 bis 18.45 Uhr
Kath. Kirche, Kreuzstrasse 15, 8712 Stäfa
Verantwortlicher Seelsorger: Leo Wetli
Kollekte: christoffel blindenmission, cbmswiss.ch
Kollekte:
christoffel blindenmission, cbswiss.ch
Weltweit leben mindestens 250 Millionen Menschen mit einer starken Sehbehinderung. Rund 43 Millionen Menschen sind ganz erblindet. Viele Schicksale könnten verhindert oder behandelt werden.
Weshalb erblinden mehr Menschen in Entwicklungsländern?
Armut und Behinderung sind eng miteinander verknüpft: Armut erhöht das Risiko von Behinderung – und umgekehrt. Betroffene Familien können sich eine medizinische Augenbehandlung oder Sehhilfen wie Brillen oder Lupen zudem oft nicht leisten. Hinzu kommt ein grosser Mangel an medizinischem Fachpersonal und vielfach fehlt die benötigte Infrastruktur.
Was können wir tun? Hilfe für blinde und sehbehinderte Menschen weltweit.
Im Bereich Augengesundheit helfen wir den Menschen in umfassender Weise:
• Untersuchungen
• Behandlung von Augenkrankheiten
• Operationen
• Hilfsmittel (Brillen, Lupen und Teleskope)
• Auf- und Ausbau von Augenkliniken
• Aus- und Weiterbildung von Augenärztinnen und -ärzten, medizinischem Personal sowie
Optikerinnen und Optikern
• Sehtraining für Menschen mit Sehbehinderung sowie Orientierungs- und Mobilitätstraining für
blinde Menschen
• Lehrmittel und Materialien für Schulen sowie Kurse für Lehrkräfte
• Erfassung von Kindern mit starker Sehbehinderung, Begleitung und Ausrüstung für die
schulische Integration

Dank weltweiter CBM-Hilfe sind im Jahr 2021 411'000 Augenoperationen durchgeführt, 335'000 Brillen und Sehhilfen abgegeben sowie 61'000 blinde und Menschen mit Sehbehinderungen eingliedernd gefördert worden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Kontakt: Leo Wetli