Verantwortlich für diese Seite: Redaktion Pfarrei Stäfa
Bereitgestellt: 29.12.2024
Adventskranzbinden im Religionsunterricht
Am Samstag vor dem 1. Adventssonntag waren die Kinder der 1. bis 6. Klasse in das Pfarreizentrum eingeladen, ihren eigenen Adventskranz zu binden.
Redaktion Pfarrei Stäfa,
Damit für die fleissigen Kinderhände der Schülerinnen und Schüler der Unterstufe das Binden der Tannzweige leichter zu bewerkstelligen war, konnten sie ihre Gestecke auf einer Moosunterlage gestalten. Die Zeit im Adventsatelier verflog im Nu. Dank der grossartigen Unterstützung der Eltern wurden mit etwas «Nachspielzeit» alle Kerzengestecke fertig. Die Mittelstufen Schülerinnen und Schüler konnten einen Kranz mit Tannengrün binden. Das Hantieren mit der Baumschere, den Tannästchen sowie dem Bindedraht hatte seine Tücken. Doch die Kinder unterstützten sich gegenseitig und fanden kreative Lösungen, insbesondere was das Dekorieren mit den unterschiedlichen Naturmaterialien anbelangte.
Für die Segensfeier wurden die Adventsgestecke in die Kirche gebracht. Es entstand eine stimmige Gemeinschaft, als sich knapp vierzig Familien mit ihren Kindern am Abend zu diesem Anlass einfanden. Dabei wurde sichtbar, wie sich tradiertes Brauchtum in zufriedenen Kinderaugen spiegeln kann. Möge ihnen dabei das Licht der vier Adventskerzen, das der Liebe, des Friedens, der Freude und des Teilens die vierzig Tage bis Weihnachten gut ausleuchten.
Therese Köhle, Katechetin
Dank sorgfältiger Vorbereitung sowie liebevoller, fachkundiger Begleitung durch Therese Köhle, Nadine Merola, Olga Garbacz-Dütsch und Serge Tata wurde das «Chranzen» zu einem freudvollen Erlebnis für Gross und Klein. Herzlichen Dank.
Bruno Gut-Fuchs
Im Namen des Pfarreiteams
Für die Segensfeier wurden die Adventsgestecke in die Kirche gebracht. Es entstand eine stimmige Gemeinschaft, als sich knapp vierzig Familien mit ihren Kindern am Abend zu diesem Anlass einfanden. Dabei wurde sichtbar, wie sich tradiertes Brauchtum in zufriedenen Kinderaugen spiegeln kann. Möge ihnen dabei das Licht der vier Adventskerzen, das der Liebe, des Friedens, der Freude und des Teilens die vierzig Tage bis Weihnachten gut ausleuchten.
Therese Köhle, Katechetin
Dank sorgfältiger Vorbereitung sowie liebevoller, fachkundiger Begleitung durch Therese Köhle, Nadine Merola, Olga Garbacz-Dütsch und Serge Tata wurde das «Chranzen» zu einem freudvollen Erlebnis für Gross und Klein. Herzlichen Dank.
Bruno Gut-Fuchs
Im Namen des Pfarreiteams