Rückblick: Verabschiedung der abtretenden und Begrüssung der neuen Ministranten

Ministranten Verabschiedung_ 23.11.2024 (Foto: Redaktion Pfarrei Stäfa)
Es war mehr als nur eine Verabschiedung
Redaktion Pfarrei Stäfa,
Am Samstag, 23. November 2024 wurden im Gottesdienst sechs austretende MinistrantInnen (Florina, Saraina, Bevan, Livio, Marvin und Salome), nach ihrem treuen Dienst in der Ministrantenschar, verabschiedet und vier neu Eintretende (Kelani, Manuela, Fedele und Franco) aufgenommen.

Der Moment wurde zum Anlass einer grossen Feier: die Kirche war besonders schön geschmückt und neben Pfarrer Andreas Rudiger und Diakon Bruno Gut-Fuchs standen eine grössere Anzahl MinistrantInnen, als an den üblichen Samstagsgottesdiensten.

In seiner Predigt ging Pfarrer Andreas Rudiger auf den Ministrantendienst ein und erklärte, was Ministrieren bedeutet: es leitet sich aus dem lateinischen Wort «ministrare» ab und heisst dienen, nicht dem Pfarrer, sondern dem Herrn Jesus Christus.

Nachdem die neu aufgenommenen MinistrantInnen ihre Bereitschaft zur treuen Mitarbeit bekundet hatten, wünschte ihnen Pfarrer Rudiger viel Freude und Gottes Segen bei ihrem Dienst.

In ihrer Rede bedankt sich auch die Sakristanin, Anella Merola bei den Austretenden für die gute Zusammenarbeit.

Diakon Bruno Gut-Fuchs und Pfarrer Rudiger dankten Anella Merola für ihre leidenschaftliche Leitung der Ministrantenschar und heissen Serge Tata herzlich willkommen in seiner neuen Funktion als Koordinator Ministrantendienst.

Am Ende der Eucharistiefeier fand ein Apéro statt, bei welchem den austretenden Ministranten und Ministrantinnen Geschenke übergeben wurden, als Dankeschön für ihren grossen Einsatz.

Serge Tata,
Mitarbeiter im Seelsorge-Team
Familie – Jugend - Katechese