Verantwortlich für diese Seite: Redaktion Pfarrei Stäfa
Bereitgestellt: 25.08.2023
Am Sonntagabend, 25. Juni 2023, lud die ökumenische Singschule zum obligaten Sommerkonzert. Weder das Hochsommerwetter noch die Konzertsaison konnten verhindern, dass der Raum der katholischen Kirche sich füllte. Und dies zu Recht! Die gute Stunde ging wie im Flug vorbei.
Redaktion Website,
Ein begeistertes und begeisterndes Publikum – Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zum Ende der Volksschule, die konzentriert und präsent ihre Stimmen zum Klingen brachten – eine empathische und dezente musikalische Begleitung der vier Chöre der Singschule durch Maria Mark am Klavier und Jakub Kotulek mit Schlaginstrumen-ten – und natürlich, last but not least, die Singschulleiterin, Katharina Maier-Boesch, voll in ihrem Element: ein veritables Multi-Tasking. Sie dirigiert. Sie hält ihre Sängerinnen und Sänger durch kleine animatorische Impulse konstant auf Performance. Sie ist zwischendurch dem Kind, das zu spät gekommen ist, behilflich und nimmt ihm sein Rucksäckchen ab. Zugleich moderiert sie die ganze Vorstellung und motiviert Mütter, Väter, Bekannte und Grosseltern, auch mitzusingen und sie mit Erfolg aus ihrer anfänglichen Reserve zu locken.
Die musikalische Weltreise durch unzählige Länder und Sprachen wurde am Schluss mit grossem Applaus quittiert. Jeanette Blings, Mitglied der katholischen Kirchenpflege und der Geschäftsleitung der Singschule, bedankte sich mit Blumen bei Mitsingenden, Publikum und Singschulleiterin.
Nach dem Konzert kamen Kinder und Jugendliche zu ihrem wohlverdienten Glacé. Im Gespräch mit Eltern wurde – wieder einmal – deutlich, wie dankbar und froh sie für dieses Angebot der Singschule sind. Sind wir versucht ihnen zu danken, dass sie ihre Kinder motivieren, die Singschule zu besuchen, dann müssen sie meistens lachen, und sie sagen: «Die wollen ganz von alleine zum Singen kommen.» Was wollen wir da noch mehr sagen …
Höchstens noch Eines: Genau in 52 Wochen nach diesem Sommerkonzert feiert die ökumenische Singschule am 23. Juni 2024 im Forum Kirchbühl Stäfa ihr zehnjähriges Jubiläum. Merken Sie sich diesen Termin schon vor.
Frieder Furler, Mitglied der Geschäftsleitung der Singschule
Die musikalische Weltreise durch unzählige Länder und Sprachen wurde am Schluss mit grossem Applaus quittiert. Jeanette Blings, Mitglied der katholischen Kirchenpflege und der Geschäftsleitung der Singschule, bedankte sich mit Blumen bei Mitsingenden, Publikum und Singschulleiterin.
Nach dem Konzert kamen Kinder und Jugendliche zu ihrem wohlverdienten Glacé. Im Gespräch mit Eltern wurde – wieder einmal – deutlich, wie dankbar und froh sie für dieses Angebot der Singschule sind. Sind wir versucht ihnen zu danken, dass sie ihre Kinder motivieren, die Singschule zu besuchen, dann müssen sie meistens lachen, und sie sagen: «Die wollen ganz von alleine zum Singen kommen.» Was wollen wir da noch mehr sagen …
Höchstens noch Eines: Genau in 52 Wochen nach diesem Sommerkonzert feiert die ökumenische Singschule am 23. Juni 2024 im Forum Kirchbühl Stäfa ihr zehnjähriges Jubiläum. Merken Sie sich diesen Termin schon vor.
Frieder Furler, Mitglied der Geschäftsleitung der Singschule