Ein neues Kapitel für Marijan Benkovic

Herbstwald2 (Foto: Daniel Fasser)
Unser Priester Marijan Benkovic hat sich entschieden, unsere Pfarrei Ende Dezember 2022 zu verlassen. Lesen Sie hier die Informationen von Marijan Benkovic, der Kirchenpflege und dem Pfarreibeauftragten.



Roger Stupf,
Liebe Pfarreiangehörige
Für mich ist es wichtig, dass ich die Schweiz gut kennenlernen darf. In diesem Sinn ist es für meine priesterliche und seelsorgerische Arbeit von enormer Bedeutung in verschiedenen Pfarreien und Orten des Bistums Chur wirken zu dürfen. Somit kann ich die schweizerische Kultur besser kennen und erleben.
Der Wechsel der Priester in andere Pfarreien ermöglicht einen neuen Beginn, nicht nur für sie, sondern auch für die Menschen, die sie begleiten dürfen. Nachdem ich die Erfahrungen in zwei prominenten Pfarreien in Kanton Zürich gemacht habe, steht nun eine neue Herausforderung vor mir. Dieser gehe ich gerne ab Januar 2023 entgegen. Es bleibt nur die Dankbarkeit für die unzählige Momente und Ereignisse, die ich mit meinen Mitmenschen in der Pfarrei Stäfa erleben durfte.
Marijan Benkovic, Priester

Herzlichen Dank, lieber Marijan!
Unser Priester Marijan Benkovic hat sich entschieden, unsere Pfarrei Ende Dezember 2022 zu verlassen. Er wird in einer anderen Pfarrei im Bistum Chur als Pfarrer/Pfarradministrator wirken. Wir alle – Pfarreileitung, Pfarreirat und Kirchenpflege – bedauern diesen Entscheid ausserordentlich. Die Kirchgemeinde Stäfa verliert mit Marijan einen sehr guten Seelsorger. Wir respektieren aber den Wunsch von Marijan zur beruflichen Weiterentwicklung in einer anderen Pfarrei. Wir danken Marijan herzlich für die grosse Arbeit und das seelsorgerische Wirken in unserer Pfarrei und wünschen ihm für seine persönliche und berufliche Zukunft nur das Beste. Das Generalvikariat Zürich des Bistums Chur wird in Zusammenarbeit mit der Kirchenpflege eine Nachfolge von Marijan Benkovic angehen. Zusammen mit dem Pfarreibeauftragen Bruno Gut, dem Pfarradministrator Cesary Naumovic und dem Pfarreirat wird die Kirchenpflege einen Prozess starten, um gemeinsam mit Ihnen allen einen guten Weg für die Zukunft der Pfarrei zu finden.
Wir bitten alle Pfarrei-Angehörigen für die Pfarrei St.Verena zu beten, damit wir den Willen Gottes für unsere Pfarrei erkennen. Gleichzeitig bitten wir Sie um wertschätzende und wohlwollende, direkte Kommunikation zu allen Betroffenen.
Roger Stupf, Präsident Kirchenpflege,
Bruno Gut-Fuchs, Diakon und Pfarreibeauftragter