Abschluss des Erstkommunionkurses 2021/2022

48356f33-fe28-4d11-9699-01c31cfbdc10 (Foto: Daniel Fasser)
Wir unternahmen als Abschluss des Erstkommunionvorbereitungskurses am 15. Juni 2022 eine Reise.
Therese Köhle
Mit dem Zug und einem kurzen Marsch erreichten wir die prächtige Aussichtsstelle, von wo wir zur Insel Ufenau hinüberschauten und uns einige Ereignisse von «Hupinauia» (741 n. Chr. erste urkundliche Erwähnung der Insel in einer St. Galler Klosterurkunde) vorgestellt wurden. Nach diesem geschichtlichen Halt machten wir uns wieder auf den Weg. Er führte durch schattige Waldpartien und über schmale Wurzelpfade. Als Aufgabe mussten wir nun gemeinsam die grosse Muschel mit kleinen Dingen der Natur schmücken und sie bis zum Platz mit dem Feuer bringen. Wenn man die Augen offen hat, lassen sich hübsche Wegrand-Gaben finden! Am Feuer rösteten die Kinder ihren Zvieri und vertieften die Symbolik der Jakobsmuschel, welche als Pilgerzeichen noch heute ihre Bedeutung hat. Später auf dem Weitermarsch legten wir an einem lauschigen Bächlein eine Staupause ein. Es wurden grossartige Dämme und Wasserrinnen für schwimmtaugliche Naturboote gebaut. Dank der beiden Begleitpersonen erlebten wir einen lässigen Nachmittag. Wir bedankten uns bei ihnen und verabschiedeten uns beim Pfarreizentrum voneinander.
Therese Köhle, Katechetin

Erstkommunionabschlussreise 2022 (1)
05.08.2022
3 Bilder
Fotograf/-in
Daniel Fasser