Social Distancing...
...ein präsentes Wort, das in unseren Ohren hängen bleibt.
Sandra Götschi,
Die Kinder haben «Home- Schooling», viele Eltern haben «Home- Office» oder Sie gehören zur Risikogruppe und müssen in den eigenen vier Wänden bleiben. Viel gemeinsame oder einsame Zeit- schöne und strenge Momente. Da kann es schon sein, dass einem die Decke hin und wieder auf den Kopf fällt. Mir geht es auf jeden Fall so.
Glücklicherweise dürfen wir noch draussen spazieren, um ab und zu den Kopf frei zu kriegen. Doch allzu oft denkt man, hoffentlich hat das Ganze bald ein Ende. Gerne würde ich meine sozialen Kontakte pflegen und mich frei auf dieser Welt bewegen. Wie lange es noch geht ist ungewiss.
Meine Arbeit als Jugend- und Sozialarbeiterin hat sich total geändert. Momentan mache ich Telefonseelsorge, schreibe Konzepte oder tausche mich mit meinen «Teamgspändli» aus. Sie können sich nicht vorstellen, wie sehr ich mich jeden Morgen darauf freue meine «Gspändli» virtuell zu sehen, als sässen wir alle zusammen in der Kaffeepause. Es bringt mir so ein Gefühl der Zugehörigkeit. Und das ist gerade in dieser unsicheren Zeit wichtig. Falls Sie also einmal den Wunsch haben, einfach so ein bisschen zu plaudern oder sich auszutauschen, dürfen Sie jederzeit anrufen.
Bleiben Sie gesund.